CISH Homeroom Class Placement and Procedures

CISH Homeroom Class Placement Policy & Procedures

At CISH we aim to have classrooms that are well-balanced and reflect the diverse nature of our international school. 


We re-assign students to new classes each academic year. This ensures that students learn how to develop new relationships and are exposed to a variety of different peers and teachers. 


Our team of teachers and administrators put a great deal of effort into assigning the right mix of students in each classroom that will lead to the success of every individual student. 



Many factors are considered when assigning students to classes, including: an equal balance of genders, a balance of different nationalities, positive and negative peer relationships, any special needs a student may have, EAL support, and how the strengths of a given teacher may support a specific child. Basing class placements on such factors is a “best practice” of quality international schools. 


It is not our policy to allow parents to choose their own class placement

. Effective operation of the school depends particularly on a balance in the number of students across the class at a particular grade level. We want to ensure that class sizes are kept as small as possible and under the maximum number of students, which is 15 in Pre-K, 18 in Kindergarten, and 25 in the higher grade levels.


We believe it is a good thing for your child to meet a variety of different peers – both those they are friends with and those that they find challenging – throughout the day because this helps them to develop the skills necessary to interact effectively with anyone they may encounter later on in life. Additionally, we believe it is good for children to have a variety of different teachers over the course of their academic journey because this ensures they are able to adapt to any leadership style they may encounter later on in life. Building inter-personal skills is a key factor for student success. Those skills are learned best when students face and overcome inter-personal challenges. 


All of our classes at the same grade level will be taught and operated in a similar manner, covering the exact same curricular content. It is our goal to ensure that no class or teacher at the same grade level will provide a more favorable learning environment over another – all classes should equally foster the best of students’ abilities.

----------

For the 2026-27 academic year, before making class assignments, we will ask current CISH families to select five peers that they would like to have in the same class as their child. We will do our best to place one of these peers in the same class, however, we do not guarantee this. For example, if we feel these choices are not in the best interest of the students or other students in the class, we will not make these placements.


CISH Richtlinien und Verfahren zur Klassenzuweisung

An der CISH legen wir großen Wert darauf, dass unsere Klassen gut ausbalanciert sind und die Vielfalt unserer internationalen Schule widerspiegeln. 


Zu Beginn jedes Schuljahres werden die Schülerinnen und Schüler neuen Klassen zugewiesen. Dies stellt sicher, dass die Kinder lernen, neue Beziehungen aufzubauen und die Gelegenheit haben, unterschiedliche Mitschüler, Mitschülerinnen und Lehrkräfte kennenzulernen. Unser Team aus Lehrkräften und Verwaltungsmitarbern investiert viel Zeit und Sorgfalt, um eine ausgewogene Zusammensetzung der Klassen zu gewährleisten, die den Erfolg jedes einzelnen Kindes unterstützt. 


Bei der Zuweisung von Schülerinnen und Schülern in eine Klasse werden viele Faktoren berücksichtigt, darunter eine gleichmäßige Verteilung der Geschlechter, eine Balance verschiedener Nationalitäten, positive und negative zwischenmenschliche Beziehungen, etwaige besondere Bedürfnisse eines Kindes, EAL-Unterstützung sowie die Frage, wie die Stärken einer bestimmten Lehrkraft ein Kind gezielt fördern können. Die Berücksichtigung solcher Faktoren bei der Klassenzuweisung gilt als „Best Practice“ renommierter internationaler Schulen. 


Es gehört nicht zu unserer Praxis, Eltern die freie Wahl der Klassenzuweisung zu gestatten. Ein reibungsloser Schulbetrieb hängt insbesondere von einer ausgeglichenen Schülerzahl in den einzelnen Klassen eines Jahrgangs ab. Wir möchten sicherstellen, dass die Klassen möglichst klein bleiben und die maximal zulässige Schülerzahl von 15 Schülerinnen und Schülern in Pre-K, 18 im Kindergarten und 25 in den höheren Jahrgangsstufen nicht überschreiten.


Wir sind der Überzeugung, dass es für Ihr Kind von Vorteil ist, im Laufe des Tages auf unterschiedliche Mitschüler und Schülerinnen zu treffen, sowohl auf Freunde und Freundinnen, als auch auf solche, die herausfordernd sein können. Dies fördert die Entwicklung der sozialen Kompetenzen, die später im Leben für eine erfolgreiche Interaktion mit anderen unerlässlich sind. Außerdem halten wir es für sinnvoll, dass Kinder im Verlauf ihrer schulischen Laufbahn mit verschiedenen Lehrkräften arbeiten, da sie so lernen, sich auf unterschiedliche Führungs- und Unterrichtsstile einzustellen. Der Aufbau zwischenmenschlicher Fähigkeiten ist ein zentraler Faktor für den schulischen Erfolg, und diese Fähigkeiten werden am besten erworben, wenn Kinder zwischenmenschliche Herausforderungen erleben und meistern. 


Alle Klassen desselben Jahrgangs werden auf ähnliche Weise unterrichtet und geführt, wobei der gleiche Lehrplan vermittelt wird. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass keine Klasse oder Lehrkraft innerhalb eines Jahrgangs eine günstigere Lernumgebung bietet als eine andere. Alle Klassen sollen gleichermaßen das Potenzial der Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern. 


Verfahren für das Schuljahr 2026/27: Bevor die Klassenzuweisungen vorgenommen werden, werden wir die aktuellen CISHFamilien bitten, fünf Mitschüler oder Mitschülerinnen auszuwählen, die sie gerne in derselben Klasse wie ihr Kind hätten. Wir werden unser Bestes tun, um mindestens eine dieser Wunschpersonen in derselben Klasse unterzubringen, können dies jedoch nicht garantieren. Sollte sich beispielsweise herausstellen, dass diese Auswahl nicht im besten Interesse der Kinder oder der anderen Schülerinnen und Schüler liegt, werden wir diese Wünsche nicht berücksichtigen.



CISH分班制度与实施细则

在CISH,我们致⼒于构建均衡且体现国际学校多元特⾊的班级环境。 


每学年学校都会重新分班,确保学⽣们有机会拓展社交、接触到来⾃多元⽂化背景的不同的同伴以 及教师群体。 


我校教师及管理团队在分班安排上⼀直秉承科学配置原则,全⽅位考量,以促进每位学⽣的进步。 


在安排学⽣班级时,学校会综合考量多重因素,包括:性别均衡、国籍分布、同伴互动关系、特殊 需求、EAL课程需求,以及教师特质与学⽣个体的匹配度。此类分班原则是优质国际学校的通⽤实践标准。 


根据学校⾼效运营管理需要,家长不⾃⾏选择班级。学校有效运作的前提之⼀是各年级班级⼈数 的均衡。为确保各年级班级规模均衡,我们严格控制班级⼈数:Pre-K不超过15⼈,幼⼉园不超过 18⼈,⾼年级不超过25⼈,致⼒实现⼩班化教学。 

我们坚信,让孩⼦在⽇常学习中既接触友伴,也⾯对具有挑战性的社交情境,将有效培养其⼈际交 往能⼒,为未来⼈⽣应对多元环境奠定基础。此外,我们也相信,让孩⼦在学业之旅程中接触不同 教学⻛格的⽼师,能帮助他们今后更好适应可能会遇⻅的各种领导模式。 


⼈际交往能⼒的培养是学⽣成功的关键,这些能⼒正是在应对⼈际挑战的过程中得以锻炼。 同⼀年级的班级采⽤统⼀的教学模式,教授的课程内容完全⼀致,确保班级或教师环境均衡——每 个班级都应同等地激发学⽣的最⼤潜能。


⼈际交往能⼒的培养是学⽣成功的关键,这些能⼒正是在应对⼈际挑战的过程中得以锻炼。 


同⼀年级的班级采⽤统⼀的教学模式,教授的课程内容完全⼀致,确保班级或教师环境均衡——每 个班级都应同等地激发学⽣的最⼤潜能。

----------

针对2026-27学年,在分班前,学校将会邀请学⽣家⻓提交五名期望与⾃⼰孩⼦同班的同伴名单, 并尽⼒将其中⾄少⼀名同伴分配⾄同⼀班级。但请注意,此项需求⽆法绝对保证。例如,若发现某 些要求不符合学⽣或班级整体最佳利益,学校将⽆法进⾏这些安排。